Ein Todesfall ereignet sich nicht selten plötzlich und ist für das eigene Umfeld schmerzlich und schwer. Trotzdem müssen Angehörige meist rasch das Wichtigste organisieren und erste Schritte einleiten.
In unserem Ratgeber-Portal stellen wir Ihnen Hilfsmittel zum Thema Todesfall/Nachlassplanung zur Verfügung. Einerseits bietet es Instrumente für die eigene Planung, die Regelung des Nachlasses oder das einfache Festschreiben von Wünschen. Andererseits enthält es eine Checkliste für Angehörige, die erste Fragen im Zusammenhang mit einem Todesfall beantwortet.
Die Anordnungen für den Todesfall und Notfall beinhalten ein vorbereitetes Raster, in welchem sämtliche wichtigen Informationen zur eigenen Person zusammengefasst und Wünsche für die Bestattung geäussert werden können. Das Formular kann einfach am PC ausgefüllt, ausgedruckt und zu Hause, bei einem Notar oder einer anderen Vertrauensperson aufbewahrt werden.
Falls Sie sich damit auseinandersetzen, Ihren Nachlass zu planen, ein Testament zu verfassen, einen Erbvertrag abzuschliessen oder sich einfach darüber informieren möchten, was gilt, wenn Sie nichts regeln, finden Sie erste Informationen unter Testament und Erbvertrag.
Die Checkliste für Angehörige richtet sich an Angehörige von kürzlich Verstorbenen. Es stellt ein Hilfsmittel dar, mit welchem sich Angehörige rasch über die wichtigsten Schritte und nötigen Dokumente informieren können.
Informationen rund um das Verfahren im Todesfall finden Sie zudem auf der Info-Seite der Regierungsstatthalterämter zum Thema Erbschaft.