03.05.2023 13.45 bis 17.30 Uhr vor Ort
04.05.2023 13.45 bis 17.30 Uhr Durchführung mit französischer Übersetzung
04.05.2023 13.45 bis 17.30 Uhr ONLINE
Am 1. Januar 2023 tritt das neue Aktienrecht in Kraft. Leitlinien der Revision bilden namentlich eine moderne Corporate Governance, die Herstellung erhöhter Flexibilität und die Schaffung von Rechtssicherheit sowie die Erfüllung von Verfassungsaufträgen. Flexibilisiert werden besonders die Gründungs- und Kapitalvorschriften, wofür das Kapitalband als neues Rechtsinstitut eingeführt wird. Weitere Stichworte des neuen Rechts sind etwa das Aktienkapital in Fremdwährung, die Beschränkung des zwingend vorgeschriebenen Statuteninhalts oder das Formerfordernis der öffentlichen Beurkundung für die Gründung einer Genossenschaft.
Aus diesem Anlass laden der Verband bernischer Notare und das Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern zur Weiterbildungstagung 2023 zum Thema «Das neue Aktienrecht – insbesondere Aspekte aus der notariellen Praxis» ein.
Die Tagung wird am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Mai 2023, jeweils mit gleichem Tagungsprogramm, als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Die Tagung wird am Donnerstag, 4. Mai 2023, zudem online als Webinar angeboten.