Musterurkundensammlung

Die Musterurkundensammlung (MUSA) 

stellt ein wirksames und aktuelles Hilfsmittel dar, welches in deutscher und in französischer Sprache ausgeliefert wird.

Die MUSA umfasst über 200 Musterurkunden und Vertragswerke, die allen Personen und Institutionen, welche sich mit der Bearbeitung oder der Auslegung von Verträgen befassen, als Vorlage, Ideenfundus oder Nachschlagewerk dienen können, so insbesondere:

  • Notarinnen/Notare
  • Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte
  • Grundbuch- und Handelsregisterämter
  • Gerichte und Verwaltungsbehörden
  • Banken, Versicherungen und Finanzinstitute
  • Treuhänderinnen/Treuhänder

Die MUSA wird von einer Spezialkommission des Verbands bernischer Notare (VbN) bearbeitet und mit jährlichen Teillieferungen überarbeitet bzw. erweitert. Die Herausgabe erfolgt sowohl in Papierform (in 8 Ordnern mit Loseblattsystem im Format A5) wie auch digital auf einer Internet-Plattform. Seit dem Jahr 1981 sind insgesamt 42 Teillieferungen erschienen.

Seit November 2021 sind zusätzlich, ausschliesslich auf der Internet-Plattform und in einer separaten Datenbank (Kapitel 10: Textbausteine Kauf), über 70 individuelle Vertragsbestimmungen zum Kaufvertrag aufgeschaltet; diese Datenbank wird fortlaufend aktualisiert und bei Bedarf auch ergänzt. Die Vertragsbestimmungen können als Word-Files heruntergeladen und als Textbausteine für die eigene Vertragsbearbeitung verwendet werden. Diese Dienstleistung ist im Abonnementspreis enthalten.

Inhalt:

Band I
Verbale
Beglaubigungen
Personenrecht
Familienrecht
Band II
Erbrecht
Band III
Sachenrecht (1. Teil)
Band IV
Sachenrecht (2. Teil)
Band V
Sachenrecht (3. Teil)
Band VI
Handelsrecht (1. Teil)
Band VII
Handelsrecht (2. Teil)
Band VIII
Handelsrecht (3. Teil)
Obligationenrecht
Diverses
Gesetze

Ende November 2023 erscheint die 43. Teillieferung mit voraussichtlich folgendem Inhalt (Nr. = Nummer der Musterurkunde, neu = neue Musterurkunde, Sanierung = überarbeitete Musterurkunde):

Nr.  432.1 Ehevertrag mit Begründung einer beschränkten Gütergemeinschaft
– Sanierung (mit neuen Teilaspekten)
Nr.  432.2 Erbvertrag mit letztwilligen Verfügungen
– neu (abgestimmt auf das Muster Nr. 432.1)
Nr.  513 Letztwillige Verfügung mit maximaler Begünstigung und Wahlrecht des Ehegatten
– Sanierung (mit neuen Teilaspekten)
Nr.  626 Schenkungsvertrag – Sanierung
Nr.  665.2 Grundpfandvertrag mit Löschung von bestehenden Papier-Schuld­briefen und
Errichtung eines neuen Register-Schuldbriefs – neu
Nr.  742.1  Aktiengesellschaft: ordentliche Kapitalerhöhung (GV-Beschluss, Willenserklärung)
– Sanierung (neues Aktienrecht)
Nr.  742.2 Aktiengesellschaft: ordentliche Kapitalerhöhung (GV-Beschluss, Sachbeurkundung)
– Sanierung (neues Aktienrecht)
Nr.  747.1 Aktiengesellschaft: Statuten (Langfassung) – Sanierung (neues Aktienrecht)
Nr.  747.1  Aktiengesellschaft: Statuten (Kurzfassung) – Sanierung (neues Aktienrecht)

Mit jedem Abonnement der Musterurkundensammlung steht gleichzeitig ein kostenloser, passwortgeschützter Webzugang auf eine Internet-Plattform zur Verfügung, welcher den Zugriff auf die elektronische Fassung der MUSA (und den Download alle Musterurkunden als PDF-Files oder Word-Files) und auf das Archiv der elektronischen Fassungen der Zeitschrift „Der bernische Notar“ ermöglicht. Dieser Zugriff besteht unabhängig vom verwendeten Betriebssystem (Windows, Mac, Linux usw.). Abonnentinnen und Abonnenten der MUSA können gemäss den separaten Bestimmungen des VbN zusätzliche Webzugänge für ihre Mitarbeitenden nach folgendem Lizenzmodell erwerben:
 

1 Benutzer/in im Abonnement inbegriffen 
bis 5 Benutzer/innen Fr. 87.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
bis 10 Benutzer/innen Fr. 162.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
bis 20 Benutzer/innen Fr. 303.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
bis 30 Benutzer/innen Fr. 411.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
bis 40 Benutzer/innen Fr. 465.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
bis 50 Benutzer/innen Fr. 540.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
bis 100 Benutzer/innen Fr. 648.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)
ab 101 Benutzer/innen Fr. 1080.00 pro Jahr (inkl. MwSt.)

Der Preis für die Musterurkunden-Sammlung inkl. 1 Webzugang beträgt:

  • Fr. 1200.00 (zzgl. MwSt. + Spesen) für Mitglieder des VbN
  • Fr. 1400.00 (zzgl. MwSt. + Spesen) für Nichtmitglieder

Jede Teillieferung (enthaltend sowohl neue Musterurkunden wie auch überarbeitete / aktualisierte Fassungen von bestehenden Musterurkunden) wird separat in Rechnung gestellt. Der Preis für eine Teillieferung hängt vom Bearbeitungsaufwand der Spezialkommission des VbN (d.h. vom Umfang und von der Komplexität der Urkunden) ab; von der Anzahl der ausgelieferten Seiten kann nur bedingt auf diesen Bearbeitungsaufwand geschlossen werden. Der Preis für eine Teillieferung beträgt zirka CHF 350.00.

Neuabonnentinnen und Neuabonnenten, welche die Musterurkundensammlung bis Ende September des laufenden Jahrs bestellen, wird die nächstfolgende, Ende November des laufenden Jahrs ausgelieferte Teillieferung in Rechnung gestellt. Für Neuabonnentinnen und Neuabonnenten, welche die Musterurkundensammlung ab 1. Oktober des laufenden Jahrs bestellen, ist die Teillieferung des laufenden Jahres im Preis des Neuabonnements enthalten.
 

Bestellen der Musterurkundensammlung

Bestellen Sie die Musterurkundensammlung, einschliesslich des Abonnements der einzelnen Teillieferungen und Nachträge, schriftlich (auch per E-Mail möglich) bei der Geschäftsstelle des VbN:

Verband bernischer Notare
Drucksachen und Finanzen
Zieglerstrasse 29
3007 Bern

Tel.: 031 387 37 37

E-Mail drucksachen@bernernotar.ch

Bankverbindung: DC Bank, IBAN: CH85 0839 7016 4862 7370 2

Kündigung des Abonnements

Das Abonnement Musterurkundensammlung kann jeweils auf Ende Oktober gekündigt werden. Die Zustellung der Kündigung per Mail oder A-Post genügt.